ECRAID-Base Studie

Beobachtung akuter Atemwegsinfektionen in der Primärversorgung
Liebe Hausärztinnen, liebe Hausärzte, liebe MFAs,
die ECRAID-BASE Studie beobachtet akute Atemwegsinfektionen in der Primärversorgung.
Patienten- und Krankheitsmerkmale, Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion sollen hierbei erhoben werden.
Eingeschlossen werden Patienten mit Husten (<28 Tage), Halsschmerzen (<14 Tage) oder Verdacht auf COVID-19, Influenza oder RSV.
Es wird ein kurzer, anonymisierter Fragebogen online durch die Praxis ausgefüllt.
Unsere Ziele: Die ECRAID-BASE-Studie läuft seit 2023. In diesem Jahr findet sie von Februar/März bis April statt.
Mit der ECRAID-BASE Studie möchten wir die Versorgung von Patienten mit akuten Atemwegsinfektionen verbessern. Durch die Erfassung von Krankheitsmerkmalen, Diagnostik und Therapie wollen wir
- den aktuellen Versorgungsstandard analysieren,
- die Anwendung von Antibiotika untersuchen und
- die Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen erfassen.
Bei Interesse bitten wir Sie, den Kontakt zu uns aufzunehmen:
Elena Hohmann
Standortkoordinatorin HAFO.NRW