Drittes IMF-Projects-in-Progress-Symposium im MIC
Prof. Tanja Kuhlmann (3. v. l.), Vorsitzende der IMF-Kommission, zusammen mit den diesjährigen PreisträgerInnen: Dr. Linda M. Bonnekoh, Dr. Susanne L. Meinert, Dr. Claudia Tulotta, Dr. Joanna Sherwood und Dr. Andrew F. Berdel (Foto: Uni MS / E. Wibberg)
Das interne Förderprogramm „Innovative Medizinische Forschung“ (IMF) der Medizinischen Fakultät kann bereits auf eine 29-jährige Geschichte zurückblicken. Auch in diesem Jahr lud der Vorstand der IMF-Kommission nun zum dritten Mal zum „IMF-Projects-in-Progress-Symposium“ ein. Das Auditorium und das Foyer des Multiscale Imaging Centre (MIC) bildeten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung, die darauf abzielt, die Vernetzung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Medizinstandort zu fördern sowie Synergien zwischen den vom IMF finanzierten Forschungsprojekten aufzubauen.
Eingeladen waren alle derzeit vom IMF geförderten Projektleiterinnen und Projektleiter und Co-PI, die in den unterstützten Vorhaben tätigen wissenschaftlichen Mitarbeitenden und weitere an den Studien Beteiligte. Nach einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmenden durch die Vorsitzende der IMF-Kommission Prof. Tanja Kuhlmann stellten neun Leiterinnen und Leiter der sich im letzten Förderjahr befindlichen IMF-Projekte ihre bisherigen Ergebnisse in kurzen Vorträgen dem rund 80 Köpfe zählenden Publikum vor. Nach den jeweiligen Präsentationen gab es einen regen wissenschaftlichen Austausch zwischen den Vortragenden und dem Auditorium.
Die zehn Projektverantwortlichen, deren IMF-geförderte Studien im zweiten Jahr laufen, bildeten den nächsten Veranstaltungsblock. Die Nachwuchstalente konnten ihre Forschung anhand eines Posters in einer einstündigen Postersession vorstellen. Der Abschluss der halbtägigen Veranstaltung bestand in der mit Spannung erwarteten Preisverleihung, die in diesem Jahr besonders war: Sowohl den ersten Platz für den besten Vortrag als auch den Preis für das beste Poster teilen sich jeweils zwei Wissenschaftler*innen.
Die Auszeichnung für den besten Vortrag konnten Dr. Joanna Sherwood aus dem Institut für Muskuloskelettale Medizin und Dr. Claudia Tulotta aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver Söhnlein, Institut für Experimentelle Pathologie, entgegennehmen. Dr. Andrew F. Berdel aus der Medizinischen Klinik A sowie das Team bestehend aus Dr. Susanne L. Meinert, Institut für Translationale Psychiatrie, und Dr. Linda M. Bonnekoh, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, teilen sich den Preis für das beste Poster, da das Publikum beide Posterpräsentationen gleich gut bewertet hat.