MedAlum lädt ein: Wie erkennt und behandelt man kindliche Schlaganfälle?

Prof. Heymut Omran (Foto: UKM/L. Jeremies)

MedAlum, der "Verein der Ehemaligen und Freunde der Medizinischen Fakultät Münster", bietet jährlich mehrere Einblicke in Kliniken und Institute an der Universitätsmedizin Münster an. Die Einrichtungen stellen dabei ihre Tätigkeit und ihre Leistungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung vor. Diesmal geht es um den kindlichen Schlaganfall. 

Schlaganfälle treten bei Kindern glücklicherweise sehr selten auf. Doch deswegen fehlen bei Sanitätern, Notfallhelfern und Ärzten häufig Erfahrung und Wissen, um das Krankheitsbild richtig einzuordnen. Jährlich sind es 300 bis 400 Kinder, die einen Schlaganfall erleiden und Hilfe brauchen. Wie es zum Schlaganfall bei Kindern kommt und wie man ihn richtig erkennt und behandelt, darüber spricht Professor Heymut Omran, Direktor der Allgemeinen Pädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Münster, bei der kommenden Veranstaltung des Ehemaligen-Vereins medAlum am 07.06.2024 um 17 Uhr. 

Der Vortrag wird über digital über Zoom abgehalten und die Teilnahme ist kostenlos. Den Link erhalten Sie nach formloser Anmeldung bei thomas.bauer@ukmuenster.de.

 

Sie kennen medAlum e.V. noch nicht? Der Alumni-Verein führt ein Absolventenverzeichnis mit inzwischen rund 22.500 früheren Studierenden sowie Mitarbeiterinnen/n. Mit einem Newsletter informiert er über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der münsterschen Universitätsmedizin.

 


Termin in lokalen Kalender importieren