Termin

Probevorträge zur Besetzung einer W3-Professur für Tumorprädispositionssyndrome

Die Vorträge finden im Lehrgebäude (Geb. A6) statt.

Bezüglich der Besetzung der genannten Professur halten am 28. Juni 2024 die folgenden Personen einen Probevortrag:

Probevorträge im Lehrgebäude A6 (1. OG, Raum D1-4)
ab 08:15 Uhr
Univ.-Prof.‘in Dr. rer. nat. Mariola Monika Golas, Augsburg
Thema: „Von Genen zur klinischen Versorgung: Tumorprädispositionssyndrome aus interdisziplinärer Sicht“

ab 08:45 Uhr
PD’in Dr. rer. nat. Julia Hentschel, Leipzig
Thema: „Die Relevanz des polygenen Risikoscores für die individuelle Risikostratifizierung bei erblichem Brustkrebs“

ab 09:15 Uhr
Prof.‘in Dr. med. Barbara Klink, Dudelange (LUX)
Thema: „Integration von Genomforschung und Versorgung: Fortschritte in der genetischen Diagnostik und Behandlung erblicher Tumorsyndrome und der Präzisionsonkologie

ab 09:45 Uhr
Dr.‘in med. Dr.‘in phil. Fabienne Meier-Abt, Zürich (CH)
Thema: „Wie die Proteinexpression den Genotyp mit dem Tumorphänotyp verbindet“

ab 10:15 Uhr
PD’in Dr. med. Anne Quante, München
Thema: „Krebsprävention - wie ist risikoadaptiertes Screening umsetzbar?“

ab 10:45 Uhr
PD Dr. med. PhD Tim Ripperger, Hannover
Thema: „Tumorprädispositionssyndrome erkennen, verstehen und behandeln - eine interdisziplinäre Herausforderung“

Interessierte aus der Medizinischen Fakultät sind herzlich willkommen.


Termin in lokalen Kalender importieren