Institut für Medizinische Informatik - Forschung für die KI-gestützte, personalisierte Medizin

Das ist das IMI

(v.l.n.r.): Gerrit Randau, Dr. Marcel te Vrugt und Priv.-Doz. Dr. Sarah Sandmann-Varghese (Foto: Uni MS/M. Heine)

Dem Tumor auf der Spur: Forschungstrio aus Münster entschlüsselt die Strategien lymphatischer Krebszellen 

Münster (mfm/nn) - Krebszellen sind Meister der Tarnung: Sie mutieren, verstecken sich und entkommen derart Therapien. Forschende der Universität Münster beschäftigen sich deswegen mit den genetischen Geheimnissen von Tumoren. Ihr Ziel: herausfinden, wie Krebszellen sich im Körper entwickeln, Therapien trotzen und Rückfälle verursachen. 

(Foto: Prof. Dominik Heider)

MalariAI: Intensiver Internationaler Austausch in Brasilien

Im Rahmen des durch das BMBF geförderten Projekts MalariAI fanden vom 25.2. bis zum 27.2.2025 in verschiedenen Einrichtungen unseres Kooperationspartners, der Universität São Paulo in Brasilien, Vorträge und Workshops statt.

Save the date - GCB German Conference on Bioinformatics 22. - 24. September 2025 in Düsseldorf

Die diesjährige German Conference on Bioinformatics (GCB), die u.a. durch das Institut für Medizinische Informatik der Universität Münster (Prof. Dominik Heider) organisiert wird, findet vom 22. bis zum 24. September in Düsseldorf statt. Details und Programm folgen in Kürze unter GCB 2025. Die GCB ist eine jährliche, internationale Konferenz, die sich allen Bereichen der Bioinformatik widmet und als Plattform für die gesamte Bioinformatik-Community gedacht ist. Die jüngsten Tagungen zogen ein multinationales Publikum von etwa 260 Teilnehmern an. Wir freuen uns darauf, Euch in Düsseldorf zu sehen!