Identifizierung neuer Antibiotika-Resistenzmechanismen mittels Deep Learning

© 123rf, Bildgenerator, 13.02.2025



Das Projekt “Identifizierung neuer Antibiotika-Resistenzmechanismen mittels Deep Learning” ist eine internationale Forschungskooperation zwischen der Prof. Dr. Dominik Heider und der Chinese University of Hong Kong (Prof. Dr. Margaret Ip), gefördert durch den DAAD.

Ziel des Projekts ist es, mithilfe von Deep Learning neue Resistenzmechanismen gegen Antibiotika zu identifizieren. Die Forschung ist im Bereich Bioinformatik und Mikrobiologie angesiedelt und nutzt moderne KI-Methoden, um bisher unbekannte Resistenzfaktoren in bakteriellen Pathogenen zu analysieren.

Durch den Austausch von Wissenschaftlern zwischen Deutschland und Hongkong sollen neue bioinformatische Modelle entwickelt und auf große Datenmengen angewendet werden. Die Erkenntnisse könnten zur Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieansätze gegen antibiotikaresistente Keime beitragen.

Publikationen: doi: 10.1016/j.compbiomed.2024.108185; doi: 10.1016/j.envint.2021.106821
 

Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Dominik Heider

Förderkennzeichen DAAD: 0001964792