Authentifizierung und Tracking von medizinischem Cannabis mit DNA-Wasserzeichen

Das Projekt "Authentifizierung und Tracking von medizinischem Cannabis mit DNA-Wasserzeichen" beschäftigt sich mit der Entwicklung einer neuartigen Sicherheitsmethode zur Rückverfolgbarkeit von Cannabisstämmen. Es wird im Rahmen des BayIntAn-Programms zur Förderung internationaler Forschungskooperationen durchgeführt.
Das Hauptziel ist die Entwicklung einer DNA-basierten Authentifizierungs- und Tracking-Technologie für medizinisches Cannabis. Diese Methode soll die Identifikation und Herkunftsverfolgung von Cannabisstämmen ermöglichen und damit:
- Illegale Verbreitung verhindern und unautorisierte Nutzung aufdecken.
- Hybridisierung und Rekombination nachverfolgen, um geistiges Eigentum zu schützen.
- Fälschungssichere Markierung von Cannabisstämmen mit DNA-Wasserzeichen ermöglichen.
Langfristig könnte diese Technologie auf andere pflanzliche oder tierische Produkte übertragen werden. Das Konsortium plant die Integration von robusten DNA-Wasserzeichen in verschiedene genetische Cannabisstämme. Mithilfe kostengünstiger DNA-Analysen sollen diese Wasserzeichen schnell identifiziert und die Stämme zu ihren Ursprungsländern oder Verteilungssystemen zurückverfolgt werden können. Das Konzept wird in mehreren interdisziplinären Forschungsgruppen entwickelt und getestet.
Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Dominik Heider
Förderkennzeichen: BayIntAn_HSWT_2016_44