Künstliche Intelligenz in der Lehre

Ein BMBF-gefördertes Projekt

Zentraler Punkt der Humanmedizin ist der Mensch. Die emotionalen Aspekte einer Untersuchung am lebenden Menschen sind ein außerordentlich wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausbildung. Aus diesem Grund möchten wir das Potenzial des Projektes weiter ausschöpfen und in Zukunft auch die Nutzung künstlicher Intelligenz umfassen: Die simulierten Patient:innen im digitalen Behandlungszimmer werden mehr und mehr in der Lage sein, eigenständig auf die Studierenden zu reagieren und Fragen zu beantworten. Gefördert wird dieses als Verbundprojekt etablierte Konzept ab Dezember 2021 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Fördersumme von 2,6 Mio €. Mit der medizinischen Fakultät und dem deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz der Universität des Saarlandes, sowie der Hochschule für bildende Künste Saar haben sich neben den hier ansässigen Kooperationspartnern School of Design der FH Münster sowie des Fachbereichs Mathematik und Informatik der WWU hochkarätige Partner für dieses wegweisende Projekt gefunden.