FeatureCloud: Die neue, datenschutzfreundliche Plattform für föderiertes maschinelles Lernen im Gesundheitswesen


FeatureCloud ist ein von der EU gefördertes Horizon 2020-Projekt mit acht Partner-Organisationen in Europa. Das Projekt hat das Ziel, die Medizin Big-Data-fähig zu machen, ohne dabei die Privatsphäre der Patienten zu gefährden.

Die Plattform ermöglicht Ärzten die Nutzung medizinischer Primärdaten für Forschungszwecke, bietet Wissenschaftlern weltweiten Zugang zu Forschungsergebnissen und trägt zur besseren Verständnis von Krankheiten sowie zur beschleunigten Entwicklung neuer Behandlungen bei. Gleichzeitig behalten die Patienten die volle Kontrolle über ihre Daten.

Der FeatureCloud App-Store bietet jedem die Möglichkeit, maßgeschneiderte biomedizinische Datenanalyse-Apps zu nutzen. Die Plattform vereint intuitives Projektmanagement mit benutzerfreundlichen Apps, die komplexe Algorithmen des maschinellen Lernens darstellen. Zudem erleichtert sie die Zusammenstellung von Analysepipelines für Datensätze, die sich an verschiedenen geografischen Standorten befinden. Externe Entwickler können auch ihre eigenen Apps für maschinelles Lernen in den App Store stellen. Jede veröffentlichte App wird vom FeatureCloud-Team auf Funktionalität, Sicherheit und Datenschutzkonformität geprüft und zertifiziert.

Informationen zum Projekt
 

Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Dominik Heider

Förderkennzeichen: EU Horizon 2020, 826078