Auswahlverfahren Landärzte*innen

Die Abteilung Auswahlverfahren Landärzte*innen ist als Stabstelle zentral mit der Durchführung der Auswahlgespräche nach dem Landarztgesetz NRW (LAG NRW) als Auftragnehmer des Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG; lzg.nrw.de) betraut. Jeweils im Sommer- und Wintersmester wird am Standort Münster  ein multimodales Auswahlverfahern durchgeführt, um geeignete Bewerber*Innen für einen Medizinstudienplatz im Sinne der Landarztquote (LAG NRW) an einer medizinischen Fakultät in NRW auszuwählen, die sich bereit erklären, nach Abschlus ihres Studiums (mindestens 10 Jahre) als Hausärzte*innen in einem unterversorgten Gebiet zu arbeiten. Neben der organisatorischen Durchführung obliegt dieser Abteilung die wissenschaftlich gestützet Weiterentwicklung und Evaluation des Auswahlprozesses im Auftrag des LZG NRW. In wissenschaftlicher Hinsicht ist die Abteilung darüber hinaus in das BMBF-Projekt stav (Studierendenauswahlverbund) eingebunden.

Des Weiteren sind wir AnsprechpartnerInnen für Interessierte an einem Studium der Human- oder Zahnmedizin und bieten informierende Beratung zu den Voraussuetzungen und Modalitäten des Bewerbungs- und Zulassungsprozesses  (gemäß der Stiftung für Hochschulzulassung, hochschulstart.de).

Sie erreichen uns gerne per Mail (auswahl@exchange.wwu.de).