Fotostrecke zum 2. Medical & Clinician Scientist Forum Münster
25.01.2025
Gemeinsam mehr erreichen: Interdisziplinärer Austausch, Teamwork und die Qualität von Forschung waren einige der Themen beim diesjährigen Karriereforum des Clinician-Scientist-Programms CareerS und des Medical-Scientist-Kollegs InFlame der Medizinischen Fakultät Münster. Seit rund zwei Jahren fördern die beiden Karriereprogramme einerseits Ärztinnen und Ärzte, die sowohl Patienten versorgen als auch wissenschaftlich aktiv sind, und andererseits Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, die ihre fachlichen Stärken in die medizinische Forschung einbringen. Die gemeinsame Veranstaltung fand am 8. und 9. Januar 2025 in der Park Akademie des Universitätsklinikums Münster statt.
Fotos: Uni Münster - Erk Wibberg
Das gemeinsame Ziel: Medizinischer Fortschritt durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Medizin und Naturwissenschaften Prof. Petra Dersch und Prof. Michael Schäfers blickten zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024 bei „InFlame“ und „CareerS“. Geförderte des Moduls „CareerS Starter“ erhielten nach Abschluss ihrer aktuellen Forschungsprojekte Zertifikate. Absolventinnen und Absolventen des Fördermoduls „CareerS Starter“. Herzlichen Glückwunsch! „Ich suche in meinem Projekt gerade jemanden, der…“ war eines der Themen, die beim wissenschaftlichen Speed-Dating diskutiert wurden. Dabei war die Zeit knapp und das gegenseitige Interesse groß. Unterschiedliche Fächer und Karrierestufen – gemeinsames Interesse an Forschung! Prof. Alex W. Friedrich thematisierte die Herausforderungen medizinischer Forschung in Zeiten des demographischen Wandels. Forschungsförderung: Vertreterinnen und Vertreter der DFG und der Else Kröner-Fresenius-Stiftung gaben wertvolle Informationen und Einblicke. Austausch in den Pausen Austausch in den Pausen Austausch in den Pausen